
Mein Name ist Esther Schwarz.
Aufgewachsen bin ich im schönen Spessart, seit 2005 bin ich in Nürnberg tätig.
Ich bin mit Herz und Seele Ergotherapeutin. Mich faszinieren Menschen aller Altersgruppen. Ich arbeite mit Kindern (Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten usw.) genauso gerne wie mit neurologischen Patienten (Schlaganfall, Parkinson, Mutiple Sklerose usw.) oder psychiatrischen Klienten (Depression, POTBS, Burnout, Schizophrenie, Angststörungen usw.)
Bei der Arbeit mit Menschen – ob jung oder alt – ist es mir wichtig, möglichst viel Freiraum zu bieten. Patient und Therapeut gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise und inspirieren einander. Patentrezepte gibt es nicht. Jeder Mensch darf seinen eigenen Weg finden, der zu ihm ganz persönlich passt. Es macht mir Freude, Menschen dabei begleiten zu dürfen. Oft bin ich überrascht, welche Lösungen Menschen für sich finden. Ich meinerseits lerne von jedem Patienten und das bereichert mein eigenes Leben. Meine therapeutischen Vorbilder sind: Irvin Yalom, Michaela Huber, Luise Reddemann, Dami Charf und Verena König.
Fortbildungen Kinder:
- Höhere kognitive Funktionen, logisches Denken
- Geschickte Hände: Feinmotorik, Malentwicklung, Tipps für Linkshänder, Schulreife
- Lese- und Rechtschreibschwäche, Legasthenie
- Rechenschwäche, Dyskalkulie
- Wunstdorfer Konzept: ADHS (Verhaltenstherapie)
- Adoptierte Kinder bei Dorothea Weinberg
- Sexuelle Entwicklung von Mädchen und Jungen bei Wildwasser
Fortbildungen Neurologie:
- Spiegeltherapie (Schlaganfall, Phantomschmerz und andere Schmerzpatienten)
- Perfetti
- Parkinson
- PNF und Nervenmobi
- Hirnleistungstraining
Handtherapie:
- Narbenbehandlung, Lymphaktivierung, heiße Rolle, Mobilisierung, Sudeck
Psychiatrie:
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Transgenerationale Traumatisierung bei Michaela Huber
- Trauma und Sucht
- Trauma und chronische Schmerzen bei Prof. Ulrich. T. Egerle
- Kathathymes Bilderleben
- PITT Psychodynamisch imaginative Traumatherapie bei Prof. Luise Reddemann (Einführung)
- Psychotherapeutisches Arbeiten mit dem inneren Team bei D. Krumbier (Basiskurs)
- Einführung in systemische Familientherapie und Konstruktivismus
- Workshops Kunsttherapie
- EFT Grundlagen
- SEI (Somatische Emotionale Integration) Körpertherapie bei Bindungs- und Entwicklungstrauma nach Dami Charf in Ausbildung
- Onlinefortbildungen Audiolog: Peter Levine (SE), Gunter Schmidt, Andreas Krüger, Stephen Porges (Polyvagaltheorie)